Iris Haidvogel ist neue Obfrau des VEPPÖ
Stefan Schumann zieht Bilanz nach 25 Jahren: Beitrag hier
Stefan Schumann zieht Bilanz nach 25 Jahren: Beitrag hier
Zu Fragen der Krankenzusatzfürsorge und ihrer Abwicklung stehen wir zu verschiedenen Terminen zur Verfügung. Freitag 21. Juli, 9 bis 11 Uhr ZOOM SchumannMontag 24. Juli, 9 bis 11 Uhr ZOOM SchumannDonnerstag 3. August, 9 bis 11 Uhr ZOOM SchumannDonnerstag 17. August, 9 bis 11 Uhr TEAMS Haidvogel/Perko Termine speziell für Pfarrer:innen in Ruhe: Donnerstag 27.Juli, 17 bis 19 Uhr Hohenberger/PerkoHier klicken, um an der Besprechung teilzunehmenBesprechungs-ID: 398 171 378 436 Passcode: Rv9zkL Montag 7. August, 9.30 bis 11.30 Uhr Hohenberger/PerkoHier klicken, um…
Am 29. August um 19 Uhr tagt die Hauptversammlung des VEPPÖ im Seehotel Rust. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Neuwahl eines Obmannes, die Neuwahl einer Obfrau.
244 von 404 Mitgliedern (davon 392 Stimmberechtigte) haben abgestimmt: Davon 240 mit ‚ja‘. 3 mit ’nein‘. Eine Stimme war ungültig. Damit gilt der Kollektivvertrag rückwirkend mit 1.1.2023.
Bis zum 17. März (Einlangen der Stimme) kann man für den Kollektivvertrag 2023 abstimmen. Der Begleitbrief ist hier zu finden. Der Kollektivvertragstext hier.
Montag, 27. März, 9 bis 10 Uhr Zoom-Meeting beitreten Meeting-ID: 820 5516 1878 Kenncode: 064463 Es ist einfacher, wenn ihr spezifische Fragen, schon vorab an mich (obmann@veppoe.at) sendet, damit ich mich besser darauf vorbereiten kann.
Der Verband evangelischer Pfarrerinnen und Pfarrer in Deutschland e.V. fordert die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) auf, die im staatlichen Recht insbesondere für öffentlich-rechtliche Dienstverhältnisse geltenden Arbeitsschutzbestimmungen auf den Pfarrdienst anzuwenden. Der Pfarrdienst muss so gelebt und gestaltet werden können, dass Belange von Gesundheit, Familie und Erholung gewahrt bleiben. Dazu sind verbindliche Regelungen über Arbeitszeiten, dienstfreie Zeiten ohne Erreichbarkeitspflicht sowie über Ruhezeiten erforderlich. Die Einhaltung der Vorgaben des Arbeitsschutzgesetzes ist dabei zu beachten. Orientierungsrahmen sollen die beamtenrechtlichen Regelungen des Bundes…
Künftig gibt es Arbeitszeitregelungen im Pfarrdienst. Darauf hat sich die Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland nach einer leidenschaftlichen Diskussion mit großer Mehrheit im Plenum geeinigt. Demnach beläuft sich die durchschnittliche Wochenarbeitszeit künftig in Vollzeit auf 41 Stunden. Hier der ganze Text der Meldung
Der Relaunch unserer alten Seite ist vollzogen und wir freuen uns über das neue Design. Etwaige ‚Kinderkrankheiten‘ hoffen wir, rasch zu beseitigen.
Die Verhandlungen zum Kollektivvertrag 2023 sind fast fertig. Es wird eine Gehaltsanpassung in Höhe der zugrundegelegten Inflation (Sept 21 bis Aug 22) von 6,3 % geben.